Weihnachten im Café TiLo in Schleswig
16.12.2024 6 min
Zusammenfassung & Show Notes
Weihnachten und der Heilige Abend sind auch für Menschen die keiner Religion angehören traditionell Feiertage.
Besonders der 24. Dezember ist ein besonderer Tag an dem man nicht gerne alleine ist. Wir wollen auch nicht, dass jemand traurig
alleine zuhause das Feiern der anderen am Fernseher miterleben muss, wir wollen mit euch feiern, ehe wir die Veranstaltung öffentlich bekannt geben, haben unsere Mitglieder und Freunde die Möglichkeit sich zu registrieren.
Wir laden ein den 24. Dezember mit uns im TiLo zu verbringen:
Um 15:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, ein paar Weihnachtsgeschichten und singen können wir auch.
Gegen 17:00 Uhr möchten wir, so das Wetter es erlaubt, einen kleinen Spaziergang machen und/oder wenn möglich einen Gottesdienst besuchen. Wer daran kein Interesse hat kann gerne im TiLo bleiben und gemeinsam plaudern oder spielen.
Gegen 18:00 Uhr sind wir wieder zurück, haben Zeit uns frisch zu machen und zum Aufwärmen etwas Heißes zu trinken.
Gegen 18:30 Uhr gibt es das Abendessen: Kartoffelsalat mit und ohne Mayonnaise, Schinkenknacker und eine vegetarische Beilage, Obst und Gemüse Teller, dazu Säfte, Wasser und Tee.
Nach dem Abendessen kommt der Weihnachtsmann und verteilt die Päckchen die jeder zum Schrottwichteln mitgebracht hat, mit dem Auspacken Tauschen, Bewundern und Lachen beschäftigen wir uns dann bis zum Ende des Abends.
Wer sich unter Schrottwichteln nichts vorstellen kann, hier die Erklärung: Jeder bringt einen gebrauchten aber sonst einwandfreien Gegenstand als Geschenk verpackt mit, die Geschenke werden am Eingang gesammelt und später vom Weihnachtsmann verteilt. Nachdem jeder ein Geschenk hat wird gewürfelt, wer eine 6 hat kann sein Päckchen aufmachen, u.s.w., wer sein Päckchen schon auf hat würfelt weiter, bei der nächsten 6 darf er sein Geschenk tauschen mit einem das besser gefällt und so geht es weiter bis alle Päckchen ausgepackt und getauscht wurden.
Als Unkostenbeitrag bitten wir um eine Spende von mindestens 10 Euro